Die wichtigsten Active Sourcing Methoden für qualifizierte Bewerber

überliefern

Direktsuche und Active Sourcing

Personalgewinnung Interessierten Lesern stellt sich nun die Frage, was genau man unter dieser innovativen Personalkultur mit Funktionalstrategie versteht. Die Aussagen hierbei sind recht einfach getroffen. Qualifizierte Bewerber stehen nicht wechselwillig oder arbeitssuchend an einer Straße herum. Heutzutage sind die guten Mitarbeiter entweder beim Wettbewerb und müssen gefunden sowie angesprochen werden oder es gibt potenzielle Kandidaten, die an sich gute fachliche Expertisen haben, jedoch unter einzelnen Aspekten nicht ganz genau zu der vakanten Stelle passen. Hier greift dann beispielsweise ein Kompromissgeschäft, das mit Leben gefüllt werden möchte. Meist stellen sich jedoch schon bei der Identifizierung möglicher Arbeitsnehmer viele Probleme. An dieser Stelle ist die Frage noch nicht einmal existent, wie man dann ganz genau auf diese Kandidaten zugeht. Headhunter unterstützen hierbei sehr gut, denn auf diese beschriebenen Vorgänge sind diese Personalvermittler schlicht spezialisiert und bieten parallel ein entsprechendes Netzwerk aus dem gegebenenfalls schnelle Besetzungen zustande kommen können.

Die Überforderung des Personalers

Talentpools Aufgrund der mittlerweile bestehenden hohen Komplexität des Rekrutierungsprozesses sind die Personalabteilungen mit unterschiedlichen Aspekten der Personalabteilung oftmals überfordert und auf externe Unterstützungen spezialisierter Dienstleister schlicht angewiesen, damit heutzutage adäquate Besetzungen überhaupt zustande kommen können. Unternehmen, die diese Entwicklungen nicht erkennen und die Vorteile der spezialisierten Personaldienstleister so für sich nicht nutzen wollen, stehen über kurz oder lang oft vor der Situation, dass die interessanten Kandidaten beim Wettbewerb sind und dort arbeiten.

Fazit

Der Bereich des Executive Search ist ein immer wichtigerer Bereich der Personaldienstleistung, der Unternehmen bei der Besetzung von speziellen Personalanfragen unterstützt. Wichtig, um eine nachhaltige Stellenbesetzung sicherzustellen, sind hierbei eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Bewerber, dem Unternehmen und dem Dienstleister. Nur durch eine maximale Transparenz sind erfolgreich Besetzungen möglich. Es ist davon auszugehen, das in den kommenden Jahren, aufgrund des Fachkräftemangels die Unternehmen vermehrt und verstärkt diese Dienstleistungen zu nutzen, um das bestmögliche Personal zu finden.